Mondraker Crafty Carbon RR S
Nicht mehr verfügbar
BESCHREIBUNG:
Das Crafty Carbon RR S ist das erste Rad der Serie, das einen Rahmen mit Hinterbau und Aufhängung komplett aus Kohlefaser besitzt. Außerdem ist es mit einem kompakteren und leichteren 600-Wh-Akku ausgestattet, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Gewicht, Leistung und Performance bietet. Es ist mit einer SRAM XO AXS Eagle-Schaltung, Maven Silver-Bremsen und einer Fox-Federung vorne und hinten mit Transfer-Teleskopsattelstütze ausgestattet, alle mit Kashima-Beschichtung. ONOFF-Komponenten der Serie S6 vervollständigen das Paket mit einem 800-mm-Carbonlenker. Denken Sie daran, dass das RR S mit dem Bosch Powermore Range Extender kompatibel ist.
Komponenten
Technische Daten
Rahmen
Crafty Stealth Air Vollcarbon, optimiertes Zero Suspension System, 150mm Federweg, Forward Geometry, herausnehmbarer interner Akku, 12x148mm Boost Hinterachse, konisches Steuerrohr, einteiliger Oberlenker, HHG interne Kabelführung, gedichtete Lager mit MAX Belastbarkeit, 15mm Oversized Achsen, exklusive Kunststoff-Motorabdeckungen.
Größen
S: 380 mm / M: 410 mm / ML: 435 mm / L: 460 mm / XL: 490 mm
Stoßdämpfer
Fox Float X Factory Kashima EVOL LV, 185x55 mm. Einstellungen: 2 Positionen Druckstufenhebel, langsame Druckstufe, langsame Zugstufe, Luftvorspannung. Obere Anlenkung mit Zapfen, untere Buchsen 30x8 mm
Einstellung des Stoßdämpfers
Druckstufe CS40, Zugstufe RL60, Rezi B40, LML, Luftstromdistanzstück 0,2
Gabel
Fox 38 29 Float GRIPX2 Factory Kashima, 160mm, konisches Steuerrohr, 15x110mm Boost Achse, 44mm Offset. Einstellungen: High und Low-Speed Druckstufe, High und Low-Speed Rückstellung, Luftvorspannung
Steuersatz
Acros customised ZS56/ZS56, Steuerrohr 1-1/8„, 1,5“, interne Kabelführung, nicht blockierende Verschlussstopfen
Vorbau Lenker
ONOFF S6 30 mm 0º, 6061 + CNC-geschmiedete Legierung, 31,8 mm Lenkerdurchmesser
Lenker
ONOFF S6 1.0 Carbon, Steigung: 25 mm, Breite: 800 mm, Backsweep 8º, Upsweep 5º, Lenkerrohr 31,8 mm Größe L und XL: Steigung 1,5
Knöpfe
ONOFF Desert Pro, CNC-Lock-on, 135 mm. L und XL: größere Größen
Sattelstütze
Fox Transfer Factory Kashima intern, einstellbarer Federweg, 31,6mm Durchmesser, Größe S: 95mm -120mm, Größe M: 125mm -150mm, Größe ML: 155mm -180mm, Größe L: 155mm -180mm, Größe XL: 185mm -210mm
Sattel
Ergon SM-10
Vorderradbremse
Sram Maven Silver, 4-Kolben-Bremssattel 18 und 19,5 mm, Centerline 200 mm Bremsscheibe mit 6 IS-Schrauben, Sintermetall-Beläge mit Stahlunterlage
Hintere Bremse
Sram Maven Silver, 18 mm und 19,5 mm 4-Kolben-Bremssattel, Centerline 200 mm einteilige Bremsscheibe mit 6 IS-Schrauben, Sintermetallbeläge mit Stahlunterlage
Bremshebel
Sram Maven Bronze, SwingLink und Hebelgelenkbuchsen, werkzeuglose Griffweitenverstellung
Felgen
Mavic E-Deemax S 29, 30 mm Innenweite, Maxtal Alloy geschweißt, PFP, Tubeless Ready, 28 Speichen
Speichen
Mavic Straight Pull doppelt konifiziert, kontaktlose Einspeichung
Achse der Vorderradnabe
Mavic, Boost 15x110 mm, 6 IS-Schrauben
Nabenachse hinten
Mavic, Boost 12x148 mm, Ratched ID360 Ratschensystem, 6 IS Bolzen, XD free Nabe
Reifen vorne
Maxxis Minion DHF 29x2.6 WT, tubeless ready, 3C MAXX TERRA Mischung, EXO+ Schutz, 120TPI, faltbare Wulst
Hinterreifen
Maxxis Minion DHR II 29x2.6 WT, schlauchlos geeignet, 3C MAXX TERRA Mischung, EXO+ Schutz, 120TPI, Faltwulst
Kurbeln
E-Bike Race Face Aeffect-R, 160 mm
Kurbelsatz
Sram X-Sync 2 Eagle 34T T-Type, Stahl, schmale Breite, 104 BCD CL55
Kette
Sram GX Eagle T-Typ, 12s, Powerlock
Schaltung - hinten
Sram X0 Eagle AXS, T-Typ, 12s
Schalthebel
Sram Eagle AXS Pod MMX, 12s
Kassette Ritzel
Sram XS-1295, 10-52T, T-Typ 12s
Gewicht ohne Pedale
22,6 kg
Anzeige
Purion 400 / Bosch Mini-Fernbedienung / Bosch Systemsteuerung
Motor
Neuer Bosch Performance Line CX (25Km/h) SMART SYSTEM (BDU 384Y)
Batterie
Bosch Powertube 600Wh
Produktnummer: | TB0239900101 |
---|---|
Herstellernummer : | 010.2535 |
ZERO SUSPENSION SYSTEM - TECHNOLOGY
Unser ZERO Suspension System, ist ein hoch effizientes und leistungsstarkes Fahrwerkssystem. Um die beste Effizienz des Antriebs und optimale Leistung des Fahrwerks zu erreichen, wird ZERO für jedes Mondraker Modell individuell gestaltet und abgestimmt. Das bedeutet, dass es für jedes unserer Modelle, vom Factor 24 oder F-Play 24 bis zu dem World Cup & World Championship Siegerbike Summum Carbon, eine individuell optimierte Geometrie gibt.
Mit seinem Dual Link Design ist ZERO ein Federungssystem mit virtuellem Drehpunkt. Seine einzigartige Eigenschaft ist, dass der Dämpfer „schwimmend“ zwischen zwei Wippen montiert ist und so von beiden Seiten komprimiert wird. Das macht die hintere Federung extrem sensibel für kleinste Unebenheiten und gleichzeitig bereit für große Impacts – ohne Zweifel eine der beeindruckendsten und erstaunlichsten Fähigkeiten aller vollgefederten Mondraker Bikes.
VORTEILE:
• ZERO POWER LOSS: Kein Kraftverlust dank hoher Pedaleffizienz. Die Kraft, welche auf die Pedale wirkt, wird direkt in Vortrieb umgewandelt, und das, ohne dabei den Dämpfer zu bewegen.
• ZERO PEDAL KICKBACK: Die Längenänderung der Kettenstreben über den gesamten Federweg ist minimal, so wird Treten so effektiv und effizient wie möglich.
• ZERO BRAKE JACK: Kein Einfluss der hinteren Bremse auf die Federung, d.h. Brems- und Federkräfte arbeiten nicht gegeneinander. Die hintere Federung arbeitet geschmeidig und absorbiert Stöße ohne Verhärtung durch den Einsatz der Bremse.
• ZERO BUMPS: Keine Unebenheiten. Die beeindruckende Fähigkeit des Fahrwerks, auf grobem Untergrund sehr feinfühlig zu arbeiten, das Bike beim Treten aber dennoch in einer stabilen Lage zu halten.
Du findest unsere exklusive und patentierte Zero Fahrwerkstechnologie in allen vollgefederten Mondraker Mountainbikes.

E-BIKE OPTIMIERTES ZERO FAHRWERK
Für alle Mondraker Full Suspension e-MTB Modelle haben wir unser ZERO Suspension Fahrwerk optimiert und speziel auf die Ansprüche eines modernen E-Bikes abgestimmt. Alle Eigenschaften, die das ZERO Suspension System bei herkömmlichen Mountainbikes mit sich bringt, finden sich auch bei e-Bikes. Das für den e-MTB Einsatz optimierte ZERO Suspension Fahrwerk baut dabei auf drei wesentlichen und exklusiven Merkmalen auf. - minimale Änderung der Kettenlänge über den gesamten Federwegsbereich - eine Optimierung der Kinematik, dank der die Bewegung des virtuellen Drehpunkts gleichmäßiger verläuft - eine wesentlich progressivere Auslegung des Hinterbaus.
